Hier kannst du Pfeilsymbole kopieren, um sie in deinen Texten, Nachrichten oder PDFs und Präsentationen zu verwenden. Folge einfach diesen einfachen Schritten:
Scrolle durch die Liste der Pfeilsymbole und finde einen Pfeil, den du verwenden möchtest. Klicke einfach auf das Pfeilsymbol, das du kopieren möchtest. Das Symbol wird sofort in deine Zwischenablage kopiert. Gehe nun zu der Stelle, an der du den Pfeil einfügen möchtest (z. B. in Word, Excel oder eine Nachricht bei Whatsapp). Drücke Strg + V (Windows) oder Cmd + V (Mac), um das Pfeilsymbol einzufügen. Auch mit allen Smartphones kannst Du jeden Pfeil schnell mit der Funktion Copy & Paste im Handy kopieren. Du kannst so viele Pfeile kopieren, wie du möchtest, indem du einfach wieder auf sie klickst.
Tipp: Nutze die Pfeilsymbole, um deine Texte visuell aufzuwerten, eine Richtung anzugeben oder z.B. mit runden Pfeilen kreative Akzente zu setzen!
Beachte das hier alle Pfeile Sonderzeichen sind. Sonderzeichen sind all die Zeichen, die man braucht, um visuell mehr auszudrücken als nur Wörter und Zahlen. Pfeile z.B. helfen dabei, Richtungen und Hinweise symbolisch darzustellen. Pfeile wie → ↑ ↓ ⇨ ⇧ ⇒ gehören also zur Gruppe der Unicode-Sonderzeichen. Sie sind nicht direkt auf jeder Tastatur zu finden, aber in der Windows Zeichentabelle und hier im Unicode Consortium.
Manche Sonderzeichen, besonders Pfeile, Mathe-Symbole oder seltene Zeichen benötigen u.a. bestimmte Schriftarten, um korrekt angezeigt zu werden. Ältere Smartphones, Programme oder Browser können oft nicht alle Zeichen lesen. Fehlt eine bestimmte Schriftart zeigt das System meist ein Ersatzsymbol an (häufig auch seltsame Symbole, Kästchen (�) und Fragezeichen) oder es erscheinen komplett falsche Zeichen.
Es gibt viele verschiedene Pfeilformen, die sich in Ausrichtung, Stil, Symbolik und Funktion unterscheiden. Hier auf pfeile.info findest du u.a. folgende Pfeile:
Pfeilsymbole nach Richtung: → Pfeil nach rechts, ← Pfeil nach links, ↑ Pfeil nach oben, ↓ Pfeil nach unten, ↔ Pfeil nach links und rechts, ↕ Pfeil nach oben und unten sowie ↖ ↗ ↘ ↙ Diagonalpfeile.
Pfeilsymbole nach Stil: einfach, klassisch, dünn gezeichnet →, ←, ↑, Dick und fette Pfeile ➤ ➣ ➞ ➠, Doppelpfeile ⇐ ⇒ ⇑ ⇓ ⇔ ⇕, Kreis- und Bogenpfeile ↺ ↻ 🔁 🔄, Zickzack- oder Blitzpfeil ↯, Verzierte oder Deko-Pfeile ➳ ➵ ➶ ➷ (z.B. als Symbol für Liebe, Liebespfeil), Geschwunge/gebogene Pfeile ↩ ↪ ↶ ↷, Geometrische Pfeile, Dreieckpfeile ▷ ◁ ▷ △ ▽ ◁, Wiederholungspfeile 🔁 🔂 ↻ ↺, Hier geht’s zur vollständigen Übersicht → Pfeilsymbole